home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Dokumentation zu «Sir Kay»
- ══════════════════════════
-
- ---------------------------------------------------------------------------
- * Sir Kay - Vollversion *
- (C) Copyright 1992 by Softwarebüro Thomas Edel Autor: Kai Jauslin, Schweiz
- ---------------------------------------------------------------------------
-
- Inhaltsverzeichnis:
-
- 1. Systemanforderungen
- 2. Installation
- 3. Programmstart
- 4. Das Spiel selber
- 5. Der Level-Editor
-
- Anhang A: Steuerung
- Anhang B: Weitere Informationen
-
-
- 1. Systemanforderungen
- -------------------
-
- Sir Kay benötigt:
-
- - IBM XT/AT oder 386 (oder 100% kompatiblen) mit min. 10 Mhz
- Taktfrequenz
- - Hercules, CGA oder VGA Grafikkarte
- - Joystick ist empfehlenswert, aber nicht unbedingt notwendig
-
-
- 2. Installation
- ------------
-
- Um «Sir Kay» an Ihr System anzupassen, starten Sie das Setup-Programm.
-
- Aufruf: A:\> Setup
-
- Folgen Sie nun den Anweisungen auf dem Bildschirm.
-
- -> Zur Steuerung finden Sie im Anhang A noch weitere Informationen
- (z.B. Tastenbelegung für Tastatur).
-
-
- 3. Programmstart
- -------------
-
- Sir Kay wird mit dem Aufruf von "SirKay" aus der DOS-Ebene heraus
- gestartet:
- A:\> SK
-
- Wie beim Setup-Programm erscheint wiederum ein Hinweis zu dieser Version
- des Spieles.
-
-
- 4. Das Spiel selber
- ----------------
-
- Nun erscheint das Titelbild. Hier können Sie mit den Tasten 1 & 2 wählen,
- ob Sie alleine (1) oder zu zweit (2) spielen möchten.
- Im Zweispieler-Modus wird nach jedem beendeten Level oder jedem verlorenen
- Leben zum anderen Spieler umgeschaltet. Ein gleichzeitiges Spielen ist
- nicht möglich.
-
- Mit der ESCAPE-Taste haben Sie überall im Spiel die Möglichkeit zum
- Titelbild zurückzukehren (einfach ein -oder zweimal drücken).
- Falls Sie diese Taste jetzt drücken, kehren Sie zur DOS-Ebene zurück.
-
- Drücken Sie jetzt die FIRE-Taste und bewegen Sie Ihr Männchen mit
- LINKS & RECHTS, sowie FIRE. Im Bereiche einer "Leiter" (horizontale Linien)
- werden Sie mit einem kurzen Druck auf FIRE zwei Steine hochgehoben.
-
- Jedes der roten Symbole steht stellvertretend für einen Level, wobei
- in dieser Version nur ein Drittel angezeigt und gespielt werden kann.
-
- Bewegen Sie nun Ihr Männchen auf ein solches Symbol, können Sie den
- entsprechenden Level spielen.
-
- Im Level drinnen:
- - Ihre Aufgabe: sammeln Sie alle roten Symbole ein.
- Sind einmal alle eingesammelt, erscheint der Level-End-Stein.
- Erreichen Sie diesen unversehrt, haben Sie den Level geschafft.
- - Auf blaue Steine können Sie nur kurz daraufspringen. Danach ver-
- schwinden diese. Graue Steine bleiben fest.
- - Am unteren Bildschirmrand sehen Sie die Zeit, die sie noch zur
- Verfügung haben. Ist diese null oder Sie berühren eines der Monster
- (Pacman, Panzer, Vogel, Ball, Ritter oder Geist), verlieren Sie
- ein Leben.
- - Der Punktestand wird am unteren Bildschirmrand in der Mitte angezeigt.
- - alle 30000 Punkte gibt's ein neues Leben
- - die Anzahl der Leben sieht man unten links (Anzahl angezeigter Männchen)
- - Die Taste 'P' schaltet die Pause ein bzw. aus.
-
- Ziel des Spieles ist es, alle Level nacheinander durchzuspielen (gar nicht
- so einfach!)
-
- Haben Sie einmal genug von den eingebauten Levels, können Sie mit dem
- Level-Editor eigene bauen. Die eingebauten wurden ebenfalls mit diesem
- erstellt.
-
-
-
- 5. Der Level-Editor
- ----------------
-
- Wenn der Bildschirm nach dem Titelbild erscheint, drücken Sie die
- Taste "E" um den Edit-Modus ein- bzw. auszuschalten.
- Dies funktioniert nur im 1 Player Modus, wenn man direkt vom Titelbild
- kommt.
- Rechts am unteren Bildschirmrand erscheint nun das Wörtchen "Edit".
- Wenn Sie nun einen Level auswählen, erscheint der Editierbildschirm mit
- dem jeweiligen Level.
-
- Mit LINKS & RECHTS, sowie HOCH & RUNTER können Sie das angewählte Monster
- oder Symbol bewegen.
- Mit FIRE können Sie es an den gewünschten Ort setzen.
- Nun müssen Sie, falls Sie ein Monster gewählt haben, den Bereich mit
- LINKS & RECHTS wählen, in dem es sich bewegen soll.
- Für eine Leiter, wählen Sie mit HOCH & RUNTER den Bereich, in dem Sie er-
- scheinen soll.
-
- Jedem Monster und jedem Symbol ist eine Zahl oder ein Buchstabe
- zugeordnet (sh. Anhang A: Steuerung / Editor-Kommandos). Drücken Sie
- die entsprechende Taste, um es anzuwählen.
-
- Mit der Taste S können Sie zwischen den Symbolen und anderen Optionen und
- Monstern wählen.
-
- Hier eine Übersicht der Spezial-Kommandos des Level-Editors:
-
- Taste Funktion
-
- ESC Rückkehr zur Levelauswahl
- DEL Monster oder Leiter dort, wo die bewegliche Figur sich befindet
- löschen
- FIRE Setzen eines Symbols, Steines oder Monsters
- L Löschen des gesamten sichtbaren Levels
- Zusätzlich nach der L-Taste müssen Sie noch ein grosses J
- eingeben.
- I,K Setzen der Geschwindigkeit für das nächste Monster, das gesetzt
- werden soll (0=schnell, 5=normal, 10=langsam)
- F,G,H,J Ändern der Zeit, die man für einen Level zur Verfügung hat.
- (F=-10, G=-100, H=+10, J=+100)
- Z Level testen (spielen), automatische Rückkehr zum Editor
- U,T Setzen der Startposition für das vom Spieler gesteuerte Männchen
- E Setzen des Level-End-Steins
-
-
- Speichern der Level:
- Im Level-Auswahl-Raum die Taste 'S' drücken. Geben Sie nun den
- gewünschten Namen für Ihre Level ein.
- Es werden immer alle 18 Level zusammen gespeichert.
-
- Laden der Level:
- Im Level-Auswahl-Raum die Taste 'L' drücken. Nun den Namen eingeben.
- Wenn schon eine Levelauswahl mit gleichem Namen existiert, werden die
- Level durch die neuen ersetzt!
-
-
-
- Anhang A: Steuerung
- -------------------
-
- 1. Steuerung mit Joystick
-
- Abkürzung Handlung
-
- LINKS, RECHTS Joystick nach links, rechts bewegen
- HOCH, RUNTER Joystick nach oben, unten bewegen
- FIRE Feuerknopf 1 des Joysticks drücken
-
- Springen nach links oben HOCH & LINKS
- Springen nach rechts oben HOCH & RECHTS
-
-
- 2. Steuerung mit der Tastatur
-
- Abkürzung Handlung
-
- LINKS, RECHTS Drücken Sie auf dem numerischen Zahlenblock
- die linke Pfeiltaste (4) oder die rechte (6).
- HOCH, RUNTER Tasten 8, 2 (numerischer Zahlenblock)
- FIRE Drücken Sie die Leertaste (SPACE)
-
- Springen nach links oben HOCH & LINKS, LINKS + Leertaste
- Springen nach rechts oben HOCH & RECHTS, RECHTS + Leertaste
-
-
- 3. Steuerung mit der Maus
-
- Abkürzung Handlung
-
- LINKS, RECHTS Mausbewegung nach links, rechts
- HOCH, RUNTER Mausbewegung nach oben, unten
- FIRE Drücken der linken Maustaste
-
- Springen nach links oben Linke Maustaste, LINKS + HOCH
- Springen nach rechts oben Rechts Maustaste, RECHTS + HOCH
-
-
- Editor-Kommandos:
-
- FIRE Ausgewähltes Symbol oder Monster setzen
- DEL Monster oder Leiter löschen
- L -> J Löschen des gesamten sichtbaren Levels
- I,K Geschwindigkeit für das nächste Monster setzen
-
- F,G Levelzeit ändern
- H,J (F=-100, G=-10, H=+10, J=+100)
-
- Z Level testen
- U,T Startposition für Spieler-Männchen
- E Level-End-Stein
- 1 Ritter
- 2 Pacman
- 3 Panzer
- 4 Vogel
- 5 Gespenst
- 6 Ball
- 7 Grauer Stein
- 8 Blauer Stein
- 9 Leiter
- A Symbol 1
- B Symbol 2
- C Dreieckssymbol
- D Herzsymbol
-
-
- Anhang B: Weitere Informationen
- -------------------------------
-
- 1. Wer war Sir Kay?
-
- Sir Kay ist ein klitzekleiner Teil der Legende von König Artus und seiner
- Tafelrunde. Kay war der Sohn von Sir Ector, der ihn zusammen mit Artus,
- einem Pflegesohn, den der Zauberer Merlin ihm gegeben hatte, aufzog.
- Artus wurde später zum König gekrönt, während Kay ein einfacher Ritter
- blieb.
-
-
- 2. Musik
-
- Die Titelmusik des Spieles stammt von J.S. Bach, die Musik zur
- Highscore-Tabelle von Scott Joplin.
-
-
- 3. Joystick-Probleme
-
- Spielen Sie mit Joystick und das Männchen in «Sir Kay» läuft immmerzu
- in eine Richtung, und Sie sind sicher, dass Sie am Anfang des Spieles
- den Joystick richtig zentriert haben (Rechts unten, Mitte), dann versuchen
- Sie es einmal mit folgendem:
-
- Rufen Sie das Setup-Programm mit einem zusätzlichen Parameter,
- einer Zahl zwischen 1 und 255, auf:
-
- Bsp.: A:\> Setup 4
-
- (Standard = 3)
-
- Starten Sie danach nochmals «Sir Kay» auf und testen Sie den Joystick.
- Sollte dieser immer noch nicht funktionieren, erhöhen Sie den oben
- eingesetzen Wert um 1 und keheren Sie zum Setup-Schritt zurück.
-
- Probieren Sie das so lange, bis der Joystick ordnungsgemäss funktioniert.
-
-
-
- viel Spass beim Spielen!
- Kai Jauslin, Januar 1992
-
- Bestellungen bitte mit dem Bestellformular für Vollversion (DM 35.00)
-
- Softwarebüro Thomas Edel
- Fasanenweg 51
- D-3500 Kassel
-